Bürgermeister-Info vom 28.05.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
vor rund vier Wochen haben wir in der Schaafheimer Zeitung über das Engagement unserer Umweltpaten berichtet – über Menschen, die sich ehrenamtlich für ein sauberes und lebenswertes Schaafheim einsetzen. Ihnen gilt unser herzlicher Dank! Doch nicht nur unsere Umweltpaten sind gefragt – jeder von uns kann einen Beitrag leisten: Ob beim Müllsammeln, beim sparsamen Umgang mit Ressourcen oder beim bewussten Vermeiden von Verpackungen. Jeder kleine Schritt zählt! Wenn Sie Lust haben, sich aktiv einzubringen, freuen wir uns über weitere Umweltpaten! Melden Sie sich gerne bei Heike Gehrig in der Gemeindeverwaltung: Tel.: 7410-17, E-Mail: heikegehrig@schaafheim.de. Gemeinsam können wir viel bewegen!
Radelnde Ruheständler
Unsere radelnden Ruheständler sind wieder unterwegs! Trotz wechselhaftem Wetter startete die sportliche Gruppe mit Guide Axel zur zweiten Tour in dieser Saison. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Details finden Sie in der Rubrik „Neues für Ruheständler“. Die nächste Tour der schnellen Gruppe findet am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, statt.
Ein Hinweis an alle, die lieber in gemütlicherem Tempo radeln: Im Juni startet auch die gemütlichere Gruppe mit Guide Edgar wieder – diesmal ausnahmsweise nicht am Mittwoch, sondern am Donnerstag, dem 5. Juni. Treffpunkt bleibt um 10.30 Uhr an der Kulturhalle.
Line-Dance geht in die Sommerpause
Tanzen, lachen, schwitzen – der Line-Dance-Nachmittag für unsere Ruheständler war erneut ein voller Erfolg! Unter der ehrenamtlichen Leitung von Friedrun Trautmann und Carmen Kampf wurde bei schwungvoller Musik getanzt, gelacht und die Gemeinschaft gestärkt. Vielen Dank an die beiden für ihr großartiges Engagement! Nach einer Sommerpause findet der nächste Line-Dance-Nachmittag am Dienstag, 9. September 2025, von 14:30 bis 16:30 Uhr in der Kulturhalle Schaafheim statt. Einen ausführlichen Bericht dazu finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Schaafheimer Zeitung.
Neue Schnell-Ladesäule an der Sport- und Kulturhalle
Die Ladeinfrastruktur in Schaafheim wächst weiter: Hinter der Sport- und Kulturhalle wurde die erste Schnell-Ladesäule auf kommunaler Fläche errichtet. Mit einer Ladeleistung von 50 kW DC ergänzt sie sinnvoll die bereits vorhandenen vier Kommunalen AC-Ladestandorte, die jeweils mit bis zu 22 kW arbeiten. Die neue Ladesäule ist Teil einer Kooperation mit der Entega. Für die Gemeinde ist das Modell besonders attraktiv - wir mussten lediglich zwei Parkplätze auf kommunalem Grund bereitstellen und für die Beschilderung sorgen. Bau, Betrieb und Wartung übernimmt die Entega, wodurch der Gemeinde keine weiteren Kosten entstehen. Die Inbetriebnahme und Freischaltung erfolgt in Kürze. Ich freue mich, dass wir mit dieser Maßnahme ein weiteres Zeichen für zukunftsorientierte und klimafreundliche Mobilität setzen können.
Zur Erinnerung: Bereits heute stehen in unserer Gemeinde vier AC-Ladesäulen zur Verfügung – in Mosbach an der Mehrzweckhalle und in der Johanniterstraße, in Schlierbach am Festplatz sowie in Schaafheim direkt an der Sport- und Kulturhalle.
Open-Air Kino im Freibad – Save the date!
Nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren darf ich heute schon einen beliebten Termin ankündigen: Am Freitag, den 20. Juni 2025, findet wieder unser Open-Air Kino im Schaafheimer Freibad statt! Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Sommerabend unter freiem Himmel – mit guter Unterhaltung, kühlen Getränken und bester Atmosphäre. „Save the date!“ – Halten Sie sich diesen Termin unbedingt frei! Welcher Film gezeigt wird, steht noch nicht ganz fest – aber ich hoffe, Ihnen bereits in der kommenden Woche weitere Details verraten zu können.
Ich wünsche Ihnen eine angenehme Woche, viel Freude am bevorstehenden Feiertag und ein erholsames Wochenende.
Ihr Bürgermeister
Daniel Rauschenberger