26.06.2025

Bürgermeister-Info vom 26.06.2025

Bonjour, liebe Leserin, lieber Leser.

Deutsch-französische Freundschaft

Am vergangenen Wochenende war ich gemeinsam mit 23 Schaafheimerinnen und Schaafheimern zu Gast in unserer Partnerstadt Richelieu. Unsere französischen Freunde empfingen uns mit einem abwechslungsreichen und liebevoll zusammengestellten Programm. Auch die beiden Verschwisterungskomitees kamen zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Mit vielen schönen Eindrücken und wertvollen Begegnungen im Gepäck kehrten wir am Montagabend wohlbehalten nach Schaafheim zurück. Einen ausführlichen Bericht über die Reise wird das Verschwisterungskomitee in Kürze veröffentlichen.

Sommerprogramm im Schaafheimer Freibad

b1.jpg Ein gelungener Auftakt ins Freibad-Sommerprogramm war die stimmungsvolle Filmnacht am vergangenen Freitag: Rund 160 Kinofreunde ließen sich bei bestem Wetter vom Film WUNDERSCHÖNER von und mit Karoline Herfurth verzaubern – unter freiem Himmel und in entspannter Atmosphäre.

Schon jetzt vormerken: Die beiden beliebten After-Work-Konzerte finden in der ersten und der letzten Juliwoche statt – jeweils donnerstags ab 18:00 Uhr. Am 3. Juli macht die Band „CoXX“ den Auftakt, am 31. Juli sorgen „Dolphins and Stars“ für musikalischen Ausklang. Der Eintritt ist frei. Für kühle Getränke, Cocktails und Snacks sorgt wie immer das engagierte Kiosk-Team. Bringen Sie gerne Picknickdecken oder Campingstühle mit und genießen Sie die Musik in geselliger Runde.

 

Freizeit und Naherholung im Landkreis

Der Landkreis Darmstadt-Dieburg ist eine lebenswerte, familienfreundliche und vielfältige Region. Ob Natur, Sport oder Kultur – in unseren 23 Städten und Gemeinden finden sich zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Eine Übersicht über Angebote und Ausflugsziele finden Sie unter www.darmstadt-dieburg-entdecken.de

Tipp: Wer selbst Veranstaltungen oder Freizeitangebote organisiert, kann diese kostenlos auf der Plattform eintragen – eine tolle Möglichkeit, noch mehr Menschen zu erreichen!

Jubiläumswald „Am Roten Graben“ – Bäume für die Zukunft pflanzen

Ein Baum ist ein schönes und bleibendes Geschenk – ob zur Geburt, zum Jubiläum oder einfach als Zeichen der Verbundenheit mit der Natur. Der nächste Pflanztermin im Jubiläumswald „Am Roten Graben“ findet im Frühjahr 2026 statt. Zur Auswahl stehen verschiedene heimische Baumarten wie Traubeneiche, Winterlinde, Feld- und Spitzahorn, Kirsche, Esskastanie oder Lärche. Die Kosten pro Baum betragen 35,00 Euro. Enthalten sind ein individuell geprägtes Namensschild sowie ein Pflanzstab mit Verbiss-Schutz. Wenn Sie selbst einen Baum pflanzen oder verschenken möchten, wenden Sie sich bitte an:
Heike Gehrig, Tel. 06073 / 741017,
heikegehrig@schaafheim.de. Bestellungen sind bis Mitte November 2025 möglich.

Ihr Bürgermeister
Daniel Rauschenberger

« zurück «

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

weitere Informationen 

loading
loading