Bürgermeister-Info vom 02.06.2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aktuell ist das Freibadpersonal krankheitsbedingt leider nicht komplett. Daher müssen die Öffnungszeiten vorerst angepasst werden: Das Bad ist ab sofort von
10:00 – 19:00 Uhr geöffnet. Das Früh- und Abendschwimmen müssen ebenso aus gegebenem Anlass ausgesetzt werden.
Schön, dass Viele am vergangenen Dienstag meine Online-Bürgersprechstunde via Live-Stream nutzten. Ich beantwortete Fragen zum Baugebiet Mischborn, dem Freibad, den Ferienspielen und der Kanalbaumaßnahme in der Radheimer Ringstraße. Über die nächste Videosprechstunde werde ich Sie rechtzeitig informieren und freue mich über Ihre Anregungen unter vorzimmer@schaafheim.de.
Die Seniorengemeinschaft Schaafheim-Schlierbach organisiert einen Ausflug mit dem Bus und lädt hierzu ausdrücklich alle Ruheständler der Gesamtgemeinde ein:
Aus der Reihe Führungsnetz Bachgau führt Herbert Bickert unter dem Titel „Der Pflaumbach von Radheim bis zur Quelle“ am 12. Juni 2022 interessierte Bürger*innen erneut zur Pflaumbachquelle. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Radheim. Als Teilnahmebeitrag werden 3 Euro verlangt, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Bitte beachten Sie, dass die Wanderung für Personen mit Gehbehinderung oder Kinderwagen nicht geeignet ist. Lange Hosen und gutes Schuhwerk werden empfohlen. Herr Bickert bittet aufgrund der Teilnehmerbegrenzung um Anmeldung unter Tel. 87159.
Am Mittwoch, dem 22. Juni 2022, geht’s in den Wetteraukreis nach Bad-Vilbel. Neben dem Besuch im Kurpark, der sich entlang der Nidda durch das ganze Stadtgebiet erstreckt, kann auch in der Stadt gebummelt werden. Jeder darf nach Herzenslust die freie Zeit dort selbst gestalten.
Die Abfahrtszeiten sind wie folgt geplant:
Mosbach Raiffeisenbank 12.15 Uhr
Radheim Alte Schule 12.17 Uhr
Schaafheim Kulturhalle 12.30 Uhr
Schaafheim Waldstraße 12.32 Uhr
Schlierbach Altes Rathaus 12.40 Uhr
Nach dem Abendessen und einem sicherlich interessanten Nachmittag geht’s wieder zurück in die Heimat. Die Kosten für die Busfahrt betragen 18,00 Euro pro Person. Hinzu kommen die individuellen Ausgaben für das Abendessen und/oder dem Nachmittagskaffee. Anmeldungen nimmt Herr Dieter Dietz, Tel.: 87780, sehr gerne entgegen.
Vom 23.- 26. September 2022 besucht uns endlich wieder eine Delegation aus Richelieu. Das Komitee hat bereits mit den Planungen begonnen und sucht Gastfamilien. Wer in diesem Zeitraum französische Gäste aufnehmen möchte, meldet sich bitte bei der Vorsitzenden des Verschwisterungskomitees, Frau Brigitte Schmidt, Tel. 8672, mobil 0160-7614254 oder per E-Mail: bs54.sfm@t-online.de.
Aus einer Mitteilung der Stadt Babenhausen wurden wir auf folgende Betrugsmasche aufmerksam: Auch in Schaafheim waren bereits Personen unterwegs, die sich an der Haustür als Mitarbeiter des Wasserwerkes ausgeben und Zähler ablesen möchten. Achtung! Das sind Kriminelle! Das Wasserwerk liest aktuell keine Zähler ab. Sollte jemand vom Wasserwerk klingeln, lassen Sie sich unbedingt den Dienstausweis zeigen. Kann sich die Person nicht ausweisen, rufen Sie am besten sofort die Polizei.
Für Hinweise dankbar sind wir auch in diesem Fall:
Die Ruhebank in der Schaafheimer Feldgemarkung „Unterm Neuen Berg“, in unmittelbarer Nähe zur Nachbildung einer historischen, sogenannten Ruhe, wurde mutwillig zerstört. Wer den/die Täter dabei beobachtet hat, wendet sich bitte vertraulich an die Gemeindeverwaltung. Vielen Dank.
Ihr Bürgermeister
Daniel Rauschenberger
