Bürgermeister-Info vom 16.11.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger.
Ich freue mich sehr, dass unser Bauhofteam erfolgreich die Sanierung der Ortseingangstafeln abgeschlossen hat. Die erste neu gestaltete Tafel wurde bereits installiert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Der obere Teil der Tafel wurde sorgfältig überarbeitet und präsentiert stolz das offizielle Logo unserer Gemeinde, welches nun in hoher Qualität und ansprechendem Design zu sehen ist. Zusätzlich wurde der untere Teil der Tafel als Plattform für unsere örtlichen Vereine gestaltet. Hier haben die Vereine die Möglichkeit, auf ihre bevorstehenden Events, Versammlungen oder besondere Aktivitäten aufmerksam zu machen. Diese Einbindung ermöglicht eine bessere Kommunikation innerhalb unserer Gemeinde und fördert das Gemeinschaftsgefühl. Ich möchte daher alle Vereine ermutigen von dieser Gelegenheit Gebrauch zu machen und uns ihre Veranstaltungen mitzuteilen, damit wir sie auf der Ortseingangstafel präsentieren können. Ansprechpartnerin im Rathaus ist meine Mitarbeiterin, Sophia Teichmann, Tel.: 741015, E-Mail: sophiateichmann@schaafheim.de.
Bürgermeister Daniel Rauschenberger und Bauhofmitarbeiter Gerhard Zahn präsentieren die neue Tafel.
Weiterhin möchte ich Sie über eine positive Neuerung bezüglich des Durchgangs zwischen der Schlesienstraße und der Lönsstraße informieren. Nach mehreren Anfragen und Rückmeldungen von Radfahrern, Rollstuhl- und Rollatornutzern bezüglich der Probleme beim Passieren der "Drängelgitter" habe ich mich gemeinsam mit meinen Mitarbeitern, Ordnungspolizeibeamter Heinz Wirkner und Rainer Hessler vom Bauamt, intensiv mit dieser Angelegenheit beschäftigt. Nach eingehender Prüfung und Diskussion haben wir entschieden, das „Drängelgitter“ nach vorne zu versetzen und die Bordsteine abzusenken, um so einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Eine Grenzmarkierung (Zick-Zack-Linie) wird auf der Fahrbahn noch zeitnah aufgebracht. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, die Schwierigkeiten für alle Nutzergruppen zu minimieren und die Sicherheit sowie die Zugänglichkeit dieses Durchgangs zu verbessern.
Ich möchte Sie noch daran erinnern, dass die Wasserzufuhr in den Kleingärten und den Friedhöfen über die Wintermonate unterbrochen wird. Wir haben hierfür in der 48. Kalenderwoche, voraussichtlich Mittwoch, dem 29.11.23, vorgesehen, die Hauptwasserleitungen abzustellen. Um mögliche Frostschäden zu vermeiden, bitten wir Sie, nach diesem genannten Termin die Wasserzapfhähne in Ihren Gärten zu öffnen. Auf diese Weise können sich die Leitungen entleeren, und etwaige Schäden durch Frost werden vermieden. Vielen Dank.
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof im Ortsteil Radheim für dieses Jahr letztmalig am kommenden Samstag, dem 25. November 2023, geöffnet ist. Anschließend wird er über die Wintermonate geschlossen bleiben. Die geplante Wiedereröffnung für das Jahr 2024 ist voraussichtlich Anfang April vorgesehen. Des Weiteren möchten wir Sie darüber informieren, dass der Recyclinghof in Schaafheim an den Samstagen, 23. Dezember 2023, und 30. Dezember 2023, geschlossen bleibt. Der Schaafheimer Recyclinghof ist ansonsten über die Wintermonate samstags regulär von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr geöffnet.
Alle interessierten Ruheständler unserer Gemeinde lade ich noch einmal herzlich zum adventlichen Seniorennachmittag am Dienstag, dem 5. Dezember, ein. Gemeinsam wollen wir ein paar schöne Stunden verbringen und uns auf die Adventszeit einstimmen. Für eine reibungslose Organisation und Planung bitten wir Sie, sich im Vorfeld Ihre Eintrittskarte – möglichst bis zum 29.11.23 - an der Information im Rathaus zu sichern. Meine Mitarbeiterin, Heidi Albert, hält noch Karten für Sie bereit. Ihre Investition beträgt 5,00 Euro. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit adventlichem Flair. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt! Genießen Sie während der Veranstaltung eine vielfältige Auswahl an Leckereien, darunter köstlichen Kaffee, verlockenden Kuchen, erfrischende kalte alkoholische und alkoholfreie Getränke sowie eine Auswahl an Snacks wie Käsestangen und Laugenstangen. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und darauf, mit Ihnen gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.
Ihr Bürgermeister
Daniel Rauschenberger
