06.06.2024

Erfolgreicher Handy-Workshop für Senioren in Schaafheim

Erfolgreicher Handy-Workshop für Senioren in Schaafheim

Am Dienstag, dem 28. Mai 2024, fand im Sitzungssaal der Kulturhalle, die Auftaktveranstaltung eines Handy-Workshops für Senioren statt, der von der Gemeinde organisiert wurde. Insgesamt zehn Digi-Lotsen hatten sich ehrenamtlich bereiterklärt, die Senioren im Umgang mit ihren Smartphones zu unterstützen. Besonders gefreut haben wir uns über die Mithilfe von zwei Schülern der 10. Klasse der Eichwaldschule, die ebenfalls als Digi-Lotsen mitwirkten. Als Digi-Lotsen waren aktiv:

Ines

Kreher

Sebastian

Urban

Lena

Roth

Friedrun

Trautmann

Gerhard

Bachor

Carmen

Kampf

Serhan

Simsek

Axel

Kreher

sowie die Schülerin Malak Bdawi und der Schüler Leonard Narroschke, beide von der 10. Klasse der Eichwaldschule Schaafheim. Unter den Digi-Lotsen waren nicht nur Schüler, sondern auch Berufstätige, die sich extra für diese Veranstaltung freigenommen haben, um den Senioren zur Seite zu stehen. Diese Wertschätzung und das Engagement der Lotsen sind von unschätzbarem Wert und verdienen ein besonderes Dankeschön.

Insgesamt nahmen 20 Senioren an der Veranstaltung teil, was eine hervorragende Betreuung ermöglichte. Die Digi-Lotsen standen den älteren Menschen mit Rat und Tat äußerst flexibel zur Seite und gingen teilweise weit über das geplante Programm hinaus, um alle Fragen zu beantworten und die Bedienung der Handys zu erklären.

Vom Gemeindevorstand begrüßte Friedrun Trautmann, die auch als Digi-Lotsin tätig ist, alle Anwesenden im Namen von Bürgermeister Rauschenberger, der leider aus terminlichen Gründen nicht anwesend sein konnte. Sie bedankte sich herzlich bei den Digi-Lotsen für ihr Engagement und betonte, dass sich die Lotsen mehrfach zur Vorbereitung der Veranstaltung getroffen hatten und sowohl die PowerPoint-Präsentation als auch das Handout, das die Senioren am Ende der Veranstaltung mitnehmen durften, ausgearbeitet hatten.

Während der Pause genossen alle Kaffee und Kuchen, bevor es zügig weiterging, um das Wissen im Umgang mit dem Handy zu vertiefen. Die Veranstaltung wurde mit viel positiver Resonanz abgeschlossen. Die Teilnehmer erhielten Fragebögen, um ihre Wünsche und Interessen für zukünftige Workshops zu äußern. Diese werden nun ausgewertet und in die Planung der nächsten Veranstaltung einfließen.

Demnächst treffen sich die Digi-Lotsen erneut, um sich auf den nächsten Workshop vorzubereiten, basierend auf dem Feedback der Senioren. Diese Auftaktveranstaltung war der Startschuss für eine Reihe weiterer Angebote, die kontinuierlich fortgesetzt werden, um den lebenserfahrenen Menschen den Umgang mit moderner Technologie zu erleichtern. Die Gemeinde und die Digi-Lotsen freuen sich, wenn auch die weiteren Angebote rege von den Senioren angenommen werden.

Ein herzliches Dankeschön noch einmal allen Digi-Lotsen und Teilnehmern!

Die Digi-Lotsen freuen sich über weitere Interessierte im Team. Wer Lust hat mitzuwirken, meldet sich bitte im Rathaus an Ruth Wolf, Tel.: 741030, E-Mail: ruthwolf@schaafheim.de.

Zur nächsten Veranstaltung werden die Ruheständler wieder über die Presse eingeladen. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen!

Bitte beachten Sie auch die beigefügten Bilder, die einige schöne Momente der Veranstaltung festhalten.

20240528_150457.200x150-crop.jpg
20240528_150636.200x150-crop.jpg
20240528_152004.200x150-crop.jpg
20240528_152011.200x150-crop.jpg
20240528_152049.200x150-crop.jpg
20240528_152111.200x150-crop.jpg
20240528_154108.200x150-crop.jpg
20240528_154124.200x150-crop.jpg
20240528_155215.200x150-crop.jpg
20240528_162738.200x150-crop.jpg
20240529_100356.200x150-crop.jpg
« zurück «

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

weitere Informationen 

loading
loading