2. Line-Dance-Nachmittag am 22. April 2025
Viele fröhliche Gesichter beim zweiten Line-Dance-Nachmittag in Schaafheim
Auch beim zweiten Line-Dance-Nachmittag, der am Dienstag, dem 22. April 2025, stattfand, war die Freude förmlich spürbar – die Kulturhalle war erneut erfüllt von Bewegung, Lachen und Begeisterung! Viele Ruheständler der Gemeinde hatten sich wieder aufgemacht, um unter der Leitung von Friedrun Trautmann und Carmen Kampf in die Rhythmen des Line-Dance einzutauchen. Mit jeder Schrittfolge und Drehung zeigten alle Teilnehmer, dass sie nicht nur mit Herz, sondern auch mit viel Spaß dabei waren.
„Die Möglichkeit, sich fit zu halten, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und Spaß zu haben“, schwärmte eine der Teilnehmerinnen. Auch die Männerwelt war vertreten, was zeigt, dass Line-Dance Menschen aller Geschlechter begeistert. Mit viel Elan wurden die Schritte geübt, und die Gruppe stieg immer tiefer in die Welt des Line-Dance ein.
Mit viel Elan wurden die Schritte geübt, und die Gruppe stieg immer tiefer in die Welt des Line-Dance ein.
Die beiden Übungsleiterinnen, die mit so viel Engagement und Freude die Veranstaltung gestaltet haben, freuen sich auf tatkräftige Unterstützung. Wer Interesse hat, Friedrun Trautmann und Carmen Kampf zu unterstützen, ist herzlich eingeladen, sich zu melden.
Einige Teilnehmer haben bereits den Wunsch geäußert, Line-Dance noch häufiger anzubieten, was jedoch alleine von den beiden Übungsleiterinnen nicht zu stemmen ist.
Der nächste Line-Dance-Nachmittag steht bereits fest, und die Gemeinde lädt alle tanzfreudigen Ruheständler zu diesem Event ein. Er wird am Dienstag, dem 20. Mai von 14.30 – 16.00 Uhr, stattfinden. Die Anmeldung erfolgt über die Information im Schaafheimer Rathaus bei Heidi Albert oder Ruth Wolf (Telefon: 74100 / 741030, E-Mail: ruthwolf@schaafheim.de).
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dabei waren und die Veranstaltung zu einem echten Highlight gemacht haben. Die Bilder sprechen für sich und zeigen, dass in Schaafheim Line-Dance nicht nur eine Aktivität, sondern bereits ein leidenschaftlich angenommenes Angebot geworden ist.
(Fotos: Gemeinde Schaafheim und Carmen Kampf)
