14.02.2014

Bürgermeister-Info vom 13.02.2014

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

der Landkreis Darmstadt-Dieburg hat die bis zum 31.07.2014 befristete Trägerschaft für die Butterblume gekündigt. Erfreulicherweise konnte mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Träger gefunden werden. Der Gemeindevorstand hat in einer seiner letzten Sitzungen der Übernahme zum 01.08.2014 zugestimmt. Somit kann eine lückenlose Betreuung der Grundschulkinder gewährleistet werden. Wichtig für uns war auch, dass die Mitarbeiter der betreuenden Grundschule übernommen werden.

In der letzten Zeit stellen wir häufiger fest, dass die Dosencontainer auf den Stellplätzen nicht ausreichen. Daher möchte ich Sie darauf aufmerksam machen, dass es legal ist,
Verpackungen aus Metall, also Dosen, Konserven, Alu-Schalen usw. im Gelben Sack zu entsorgen. Normalerweise erfolgt eine regelmäßige Leerung der Container. Bitte nehmen Sie bei überfüllten Containern Ihre Wertstoffe wieder mit. Vielen Dank.

Die momentanen Temperaturen laden dazu ein im Garten zu arbeiten.
Bitte werfen Sie bei dieser Gelegenheit auch einen Blick auf Ihre Hecken und Sträucher, die zu den Nachbarn aber auch zur Straßenseite hin wachsen. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auch auf die Brut- und Setzzeit aufmerksam machen, die am 01.03.2014 beginnt und bis 30.09.2014 dauert. Während dieses Zeitraums ist im Außenbereich ein Heckenschnitt nicht zulässig, um brütende Vögel nicht zu stören.

Der Landkreis Darmstadt-Dieburg verleiht in diesem Jahr erneut den „Umweltschutzpreis für Kinder und Jugendliche.“ Nach den Richtlinien sollen beispielhafte Leistungen für altersgemäße künstlerische oder für praktische und ökologisch wirksame und möglichst nachhaltige Aktivitäten auf den Gebieten des Naturschutzes und des allgemeinen Umweltschutzes entsprechend gewürdigt werden. Preisträger können demzufolge Kinder, Jugendliche, Schülerinnen und Schüler sowie Gruppen und Klassen in Kindergärten, Vorschulen, Schulen sowie außerschulische Arbeitsgemeinschaften, Einrichtungen, Vereine, Verbände und freie Gruppen sein, die ein besonderes Engagement bewiesen und beispielhafte Leistungen in den oben genannten Sachgebieten erbracht haben. Vorschläge sollten bis zum 25. Juli 2014 beim Landratsamt eingereicht werden. Nähere Einzelheiten erteilt Ihnen Herr Dr. Fischbach, Tel.: 06151-881-2221.

Ihr Bürgermeister
Reinhold Hehmann

« zurück «

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

weitere Informationen 

loading
loading