17.10.2018

Umzüge und Neubauten in der Schaafheimer Geschäftswelt

Viel wird gemunkelt und gerätselt – die Gemeindeverwaltung versucht nach Rücksprache mit den jeweiligen Gewerbetreibenden aufzuklären:

Für die Räumlichkeiten, die bisher vom Discounter Kik genutzt wurden, werden Nachmieter gesucht. Die Firma Netto plant, ihr Angebot zu erweitern und wird vermutlich an den vorhandenen Markt anbauen. Die Firma Kik eröffnet im Aueweg bis Ende dieses Jahres die neuen Räumlichkeiten, die an den neuen REWE-Markt angrenzen. In den „alten“ REWE wird die Firma Logo ziehen. Weiterhin entstehen dort noch eine Wohnung sowie Lagerflächen. Interessenten können sich gerne beim Eigentümer, Herrn Ohl, Tel.: 06078-4672, melden. Wer nach dem Umzug vom Logomarkt dessen bisherige Räumlichkeiten nutzt, ist noch unklar.

Fest steht jedoch, dass die Firma Radhaus Bonnet ihren Standort und ihren Namen ändern wird. Im Gewerbegebiet „Aueweg/Großostheimer Straße“ entsteht dort die RADWELT Bonnet. Die Halle, die als Lagerfläche, Werkstatt und Reparaturannahme genutzt werden soll, steht bereits. Angrenzend daran wird eine weitere Halle mit einer großen Verkaufsfläche errichtet. Ob es das erste Fahrrad, ein Mountainbike, Rennrad oder E-Bike sein soll – in der RADWELT Bonnet wird ein bestens ausgewähltes Sortiment zu sehen – und zu testen sein. Auch Zubehör, Ersatzteile und Bekleidung runden das Angebot ab. Das kompetente Team plant den Umzug Anfang 2019.

walter.jpg Kleine, edle Köstlichkeiten, die auf der Zunge zergehen und einen schokoladigen Geschmack hinterlassen, werden jetzt in den Räumlichkeiten des ehemaligen Lebensmittelgeschäfts Arnold in der Friedrich-Ebert-Straße gezaubert. Auf die Herstellung verschiedener, hochwertiger Pralinenkreationen und Schokolade hat sich der gelernte Süßwarentechnologe und Technischer Fachwirt, Simon Walter aus Babenhausen, spezialisiert. Der 23-Jährige stellt in seiner Firma „Delikates Süß & Spezialitäten Manufaktur“ alle Produkte selbst her. Momentan produziert er in Schaafheim täglich ca. 3500 Pralinen und 1500 Schokoladentafeln. Von der Manufaktur bis zum Verpacken in Handarbeit. Bisher können Firmen alles nur telefonisch oder über das Internet bestellen. Für den privaten Bedarf sind im nächsten Jahr Werksverkäufe geplant. Naschkatzen können diese dann nutzen. Interessierte Firmen, die vielleicht auch die kleinen Köstlichkeiten verschenken möchten, erreichen Simon Walter unter der Telefonnummer: 06073-687052, oder per Mail unter: Delikatesfrisch@gmx.de.

« zurück «

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

weitere Informationen 

loading
loading