28.09.2023

Bürgermeister-Info vom 27.09.2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger.

Bürgermeister Rauschenberger ist bis zum 6. Oktober 2023 in Urlaub. Von daher werde ich Sie informieren:

In der letzten Woche fand ein Informationsabend in Schaafheim zum Förderprogramm LEADER statt. Zahlreiche Vereine kamen am Dienstag, dem 19. September der Einladung des Bürgermeisters nach, um sich in der Kulturhalle über Fördermöglichkeiten des LEADER-Programms zu informieren. Die beiden Regionalmanagerinnen der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Darmstadt-Dieburg, Isabell Kerschke und Sabine Oehme, stellten die Vielfältigen Fördermöglichkeiten des Programms vor, gaben Anregungen zu Projektideen und beantworteten Fragen rund um die Antragstellung. In Kleingruppen kamen die Teilnehmenden miteinander ins Gespräch, diskutierten Ideen, die nicht nur das Vereinsleben in Schaafheim bereichern, sondern auch den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde stärken sollen. Der Infoabend in Schaafheim war Auftakt einer Veranstaltungsreihe der LAG in den Gemeinden des LEADER-Fördergebiets.  Wer hierzu Fragen hat, kontaktiert bitte direkt die Mitarbeiter beim Regionalmanagement LAG Darmstadt-Dieburg: unter: regionalmanagement@darmstadt-dieburg.de oder Telefon 06151/881-2067/-2063.

b3.jpg  b2.jpg b1.jpg

Kennen Sie die Homepage www.darmstadt-dieburg-entdecken.de? Hier wird auf die unterschiedlichsten Veranstaltungen, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Hofläden usw. im ganzen Landkreis Darmstadt-Dieburg aufmerksam gemacht. Vielleicht finden Sie noch eine Idee für einen spätsommerlichen Ausflug. Außerdem möchte ich darauf aufmerksam machen, dass auch für Gewerbetreibende, Vereine und Institutionen die Möglichkeit besteht, sich dort auch zu präsentieren.

Abschließend bitte ich Wahlberechtigte, die per Briefwahl am 8. Oktober 2023 wählen wollen und die Unterlagen per Post zugestellt haben möchten, bis spätestens 29.09.23 dies zu beantragen. Werden die Wahlunterlagen persönlich oder durch eine beauftragte Person im Rathaus abgeholt, so können diese bis zum Freitag vor der Wahl, bis 13:00 Uhr, beantragt werden. In bestimmten Ausnahmefällen können Wahlschein und Briefwahlunterlagen auch noch bis zum Wahltag bis 15:00 Uhr beantragt werden, insbesondere

  • wenn bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung der Wahlraum nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten aufgesucht werden kann.

Holen Wahlberechtigte persönlich die Briefwahlunterlagen ab, so können sie ihre Stimme auch an Ort und Stelle in der Gemeindebehörde abgeben.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Ihr 1. Beigeordneter
Otto Dillbahner

« zurück «

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

weitere Informationen 

loading
loading