Bürgermeister-Info vom 07.12.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger.
Mit einer Delegation unserer Gemeinde besuchte ich über das Wochenende den Weihnachtsmarkt in unserer Partnergemeinde Richelieu. Es war eine gute Gelegenheit, unsere freundschaftlichen Beziehungen zu vertiefen und die festliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes zu erleben. Gemeinsam mit der Delegation des Verschwisterungskomitees habe ich an verschiedenen Aktivitäten teilgenommen und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen in Richelieu erlebt. Der Besuch war von gegenseitigem Austausch und kultureller Bereicherung geprägt. Ein ausführlicher Bericht über unsere Reise wird in Kürze vom Verschwisterungskomitee veröffentlicht. Es war mir eine große Freude, unsere Partnerschaft weiter zu festigen und unsere Beziehungen zu Richelieu zu stärken. Solche Besuche sind von Bedeutung, da sie dazu beitragen, Brücken zwischen unseren Gemeinden zu bauen und das Band der Freundschaft zu festigen. Darüber hinaus freue ich mich, dass unsere Freunde aus Richelieu auch in diesem Jahr zu unserem Weihnachtsmarkt am 3. Advent kommen werden. Sie werden einen eigenen Stand haben und ihre französischen Köstlichkeiten präsentieren.
Pünktlich zum 1. Advent erstrahlte bereits unsere Gemeinde in festlichem Lichterglanz. Die Weihnachtsbeleuchtung wurde pünktlich installiert und schöne Weihnachtsbäume an den jeweiligen markanten Punkten in Schaafheim und den Ortsteilen aufgestellt.
In der Sporthalle Schaafheim sollen nach und nach die Duschen/Nassräume saniert werden, um die Einrichtung auf den neuesten Stand zu bringen. Nach einer gründlichen Bestandsaufnahme und umfassender Planung hat die Gemeindeverwaltung über entsprechende Angebote für die Sanierung entschieden. Die Sanierung des ersten Nassraums wird voraussichtlich rund 42.000 Euro kosten und "schlüsselfertig" durchgeführt.
Während dieser Zeit stehen die anderen Kabinen und Duschen selbstverständlich weiterhin zur Verfügung. Dieser Schritt ist ein wichtiger Auftakt für das Gesamtprojekt zur Modernisierung der Sanitäranlagen in der Sporthalle. Der Beginn der Sanierungsarbeiten wird zeitnah erfolgen, um sicherzustellen, dass die Duschen und Nassräume baldmöglichst in einem verbesserten Zustand für die Nutzerinnen und Nutzer bereitstehen. Diese Maßnahme ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen der Gemeinde, optimale Bedingungen in öffentlichen Einrichtungen wie der Sporthalle zu gewährleisten und den Bedürfnissen der Sporttreibenden sowie anderer Nutzergruppen gerecht zu werden.
Nach wie vor suchen wir dringend Wohnraum für anerkannt geflüchtete Menschen. Wer geeignete Räumlichkeiten kennt oder selbst Wohnraum vermieten kann, meldet sich bitte im Schaafheimer Rathaus bei meiner Mitarbeiterin, Meike Vollhardt, Tel.: 741028 oder per E-Mail an: meikevollhardt@schaafheim.de. Für jegliche Unterstützung und Angebote bin ich sehr dankbar.
Derzeit werden im Obergeschoss des DGH Schlierbach Renovierungsarbeiten an einer Wohnung durchgeführt. Der Gemeindevorstand hat in seiner letzten Sitzung die Vergabe für die Bodenbelagsarbeiten in Höhe von etwa 10.500 Euro sowie die Fliesenarbeiten im Badezimmer mit einem Kostenumfang von rund 4.800 Euro beschlossen. Die Arbeiten sollen zeitnah ausgeführt werden.
Seit dem Jahr 2017 befindet sich der Auebrunnen außer Betrieb, was dazu geführt hat, dass für die Bewässerung der gemeindeeigenen Grünflächen kostbares Trinkwasser genutzt werden muss. Dieser Umstand soll jedoch bald der Vergangenheit angehören, da die Gemeinde plant, den Auebrunnen wieder instand zu setzen, um zukünftig auf das Brunnenwasser vom Auebrunnen als Ressource für diesen Zweck zurückgreifen zu können. Nach einer gründlichen Inspektion durch einen Fachbetrieb wurde eine erste Kostenschätzung für die technische Instandsetzung des Auebrunnens eingeholt. Diese umfasst die Installation einer neuen Brunnenpumpe, eines neuen Brunnenkopfes, neuer Armaturen (einschließlich Wasserzähler, Rückschlagklappe, Schieber und Trockenlaufschutz) sowie der erforderlichen elektrischen Installation. Die Gesamtkosten für diese Maßnahmen, einschließlich Demontage und Neumontage, belaufen sich auf geschätzte 25.000 Euro. Zusätzlich zu den technischen Anpassungen erfordert das Projekt auch die Renovierung des Brunnenhauses, einschließlich Dach und Fassade. Der Bauhof konnte hier bereits aktiv werden, wie auf dem beigefügten Bild zu erkennen ist. Die geschätzten Materialkosten für diese Renovierungsarbeiten belaufen sich auf 10.000 Euro. Die Mittel für diese notwendigen Maßnahmen sind im Haushalt der Gemeinde bereits vorgesehen und stehen zur Verfügung. Die Wiederinbetriebnahme des Auebrunnens zur Nutzung von Grundwasser für die Bewässerung der Grünflächen wird nicht nur dazu beitragen, kostbares Trinkwasser zu sparen, sondern auch eine nachhaltige und ökologische Lösung für die Pflege der öffentlichen Grünanlagen bieten.
Das Team vom Bauhof von links: Bauhofleiter Thomas Hain, Gerhard Zahn und Erhard Schröder
Aufgrund des am 3. Adventswochenende bevorstehenden Weihnachtsmarktes in Schaafheim möchten wir Fahrgäste der Buslinie BG2 rechtzeitig darauf hinweisen, dass von Donnerstag, dem 14. Dezember, ab 8:30 Uhr bis Montag, dem 18. Dezember, bis 16:30 Uhr die reguläre Haltestelle Rathaus in Schaafheim nicht angefahren werden kann. Eine vorübergehende Umleitung ist daher über die Großostheimer Straße in beiden Richtungen erforderlich. Als Ersatz für die nicht bediente Haltestelle Rathaus wird während dieser Zeit die Haltestelle Herrngartenweg am REWE-Markt in der Großostheimer Straße angefahren. Zusätzlich steht Fahrgästen die Haltestelle Ärztehaus als weitere Ersatzhaltestelle zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis für diese vorübergehende Umleitung, die notwendig ist, um den Besuchern des Weihnachtsmarktes ein angenehmes Erlebnis zu ermöglichen und gleichzeitig einen reibungslosen öffentlichen Nahverkehr zu gewährleisten.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich hoffe, dass der zweite Advent Ihnen Zeit zum Innehalten schenkt, um die kleinen Freuden des Lebens zu schätzen.
Einen gesegneten 2. Advent für Sie und Ihre Familien.
Ihr Bürgermeister
Daniel Rauschenberger
