Senioren erlebten kulinarische Reise nach Beuchen
Senioren der Seniorengemeinschaft Schaafheim-Schlierbach erlebten kulinarische Reise nach Beuchen
Die Senioren der Seniorengemeinschaft Schaafheim-Schlierbach erlebten kürzlich einen weiteren Höhepunkt in ihrem Ausflugsprogramm des Jahres. Bereits der zweite Ausflug in diesem Jahr führte sie nach Beuchen, einem malerischen Stadtteil von Amorbach, wo sie Einblicke in die hohe Kunst der Schnapsbrennerei erhielten.
Die Besichtigung der Brennerei war nicht nur informativ, sondern auch genussvoll, denn die Senioren hatten die Möglichkeit, verschiedene Sorten edler Brände zu probieren. Anschließend genossen sie bei einer gemütlichen Runde Kaffee und Kuchen die gesellige Atmosphäre und tauschten Geschichten aus.
Das kulinarische Abenteuer ging mit einem Abendessen in der "Wolfsschänke" in Mömlingen dem Ende entgegen. Die herzhaften Speisen der regionalen Küche begeisterten die Ausflügler und ließen keine Wünsche offen.
Gut gestärkt und fröhlich traten die Senioren schließlich die Heimfahrt nach Schaafheim an.
Nächste Fahrt am 29. Mai: Ausflug in den Odenwald an den Marbach-Stausee und Erbach
Die Vorfreude steigt bereits auf die nächste geplante Fahrt der Seniorengemeinschaft Schaafheim-Schlierbach am 29. Mai 2024: Diesmal führt die Reise in den Odenwald, zunächst an den Marbach-Stausee. Obwohl die Besichtigung der Molkerei Hüttenthal leider nicht möglich ist, bietet sich den Teilnehmern die Gelegenheit, im Verkauf vorbeizuschauen und regionale Köstlichkeiten zu erwerben. Im Café Marbachtal ist bereits reserviert, um bei Kaffee und Kuchen die Aussicht zu genießen.
Anschließend geht es weiter nach Erbach, wo die Ausflügler Zeit haben, durch die malerischen Gassen zu bummeln, bevor sie im Erbacher Brauhaus ein leckeres Abendessen erwartet.
Interessierte können sich bereits jetzt bei Herrn Dieter Dietz unter der Telefonnummer 87780 anmelden. Der Fahrtpreis beträgt 20,00 Euro pro Person. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt:
Mosbach 11:30 Uhr Raiffeisenbank
Radheim 11:35 Uhr Alte Schule
Schaafheim 11.45 Uhr Kulturhalle
Schaafheim, 11.50 Uhr Waldstraße
Schlierbach 11.55 Uhr Altes Rathaus




