06.06.2024

Deutsch-Französisches Engagement

s.png                          s1.jpg

 

Deutsch-Französisches Engagement

Schaafheims Fußballer treffen auf Ballkünstler aus Richelieu

Rund eine Woche nach den Europawahlen werden junge Fußballer aus Richelieu in unserer Gemeinde zu Gast sein. Am Sonntag, den 16. Juni 2024, tritt die Mannschaft des Clubs Le Richelais Foot gegen eine Auswahl aus Sportlern des FSV Schlierbach und des FC Viktoria Schaafheim an. Angestoßen wird das Match durch die Bürgermeister der beiden verschwisterten Orte, Étienne Martegoutte und Daniel Rauschenberger.

Passend zum Start der Europameisterschaft der Fußball-Herren in Deutschland wurde das länderübergreifende Event kurzerhand in das Festprogramm des Eintracht Fanclubs eingebunden, der sein 40-jähriges Bestehen auf dem Gelände des FC Viktoria Schaafheim feiert.

Alle Akteure freuen sich über Fans und viel Publikum. Sie sind eingeladen neugierig zu sein, sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Übrigens fand bereits in den Neunzigerjahren in Richelieu eine sportliche Begegnung zwischen Schaafheims Ortsteil Radheim und Richelieu statt, in dem die Fußballer beider Kommunen ihre Kräfte maßen.

(Auf dem Foto in der Anlage zu sehen ist eine Gruppe aus Schaafheim mit ihren Gastgebern, den beiden Verschwisterungskomitees sowie den Bürgermeistern aus Richelieu und Schaafheim beim Besuch in Frankreich im letzten Jahr)

Praktische Informationen:

Sonntag, 16. Juni 2024 | Anpfiff 14 Uhr

Schaafheim, Sportgelände des FC Viktoria Schaafheim, Feldstraße 12

Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie bitte:

Trippel, Ilka, Tel. 06073-741020, vorzimmer@schaafheim.de

 

Gefördert wird das Projekt vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds:

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.

Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.

Pressekontakt: Johanna Haag | haag@buergerfonds.eu | +33 6 24 21 58 61

b1.jpg

 

Link für den Deutsch-Französischen Bürgerfond:

Deutsch-Französischer Bürgerfond

Download

« zurück «

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

weitere Informationen 

loading
loading