20.06.2024

Radelnde Ruheständler trotzen instabilem Wetter

b1.jpg

Radelnde Ruheständler trotzen instabilem Wetter und genießen gemeinsame Touren

Beide Gruppen der radelnden Ruheständler bewiesen bereits am 5. Juni 2024 wieder einmal mehr ihren Entdeckungsgeist und ihre Freude am gemeinsamen Radfahren. Der Blick auf den dunklen Himmel schreckte niemanden ab und alle traten begeistert in die Pedale.

Erste Gruppe: Fahrt nach Aschaffenburg

Tourguide Axel Kreher führte seine Gruppe Richtung Stockstadt, vorbei an der Deponie zum Schwalbennest. Aufgrund einer Sperrung musste das Team umkehren und setzte ihre Fahrt über die Eisenbahnbrücke in Stockstadt nach Mainaschaff und schließlich nach Aschaffenburg fort. Im Biergarten „Zeughaus“ genossen die Radler eine deftige Stärkung, bevor sie über die Firma „Linde“ den Rückweg nach Schaafheim antraten.

Zweite Gruppe: „Gemütlichere Radler“ erkunden Rodgau

Tourguide Edgar Roßkopf führte seine Gruppe zunächst nach Langstadt und Harpertshausen, von dort zum Anglersee an der B26. Nach der Überquerung der Landesstraße radelte die Gruppe durch Hergershausen auf den Radweg entlang der K183. Vorbei an der „Langfeldsmühle“ und dem Hundeplatz erreichten sie durch den Wald Eppertshausen. Über die Nieder-Röder Straße ging es zum Sportzentrum, weiter über die B45, und schließlich ins Industriegebiet von Rodgau/Nieder-Roden. Im „Schlemmerbistro Losert“ wurde Mittagspause gemacht.

Der Rückweg führte über die Römerstraße zum Kalksandsteinwerk. Entlang der L3116 gelangte die Gruppe nach Babenhausen, wo eine spontane Rast im Eiscafé „Galileo“ eingelegt wurde. Nach dieser erfrischenden Pause ging es zurück nach Schaafheim.

b2.jpg

 

Ausblick

Die Gruppe um Axel Kreher trifft sich 14-tägig. Edgar Rosskopfs Gruppe radelt 4-wöchig. Beide Gruppen starten somit wieder am 3. Juli, 10.30 Uhr, an der Kulturhalle Schaafheim. Die Guides arbeiten derzeit neue Touren aus und freuen sich auf weitere Teilnehmer! Jeder ist willkommen und kann noch am Treffpunkt entscheiden, bei welcher Gruppe mitgeradelt wird.

 

Bitte beachten Sie:

Bei allen Veranstaltungen: Teilnahme auf eigene Gefahr/ Beachtung der StVO

Liebe Ruheständler, wir möchten nochmals explizit darauf hinweisen, dass die Teilnahme an allen unseren Veranstaltungen auf eigene Gefahr erfolgt. Ebenfalls möchten wir Sie daran erinnern, während aller Veranstaltungen stets die Straßenverkehrsordnung (StVO) zu beachten. Die Sicherheit aller Teilnehmer hat für uns oberste Priorität, und Ihre Einhaltung dieser Regeln trägt dazu bei, dass wir gemeinsam unbeschwerte und sichere Momente erleben können. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.

« zurück «

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

weitere Informationen 

loading
loading