Bürgermeister-Info vom 06.03.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger.
In diesem Jahr finden die Ferienspiele vom 4. bis 8. August 2025 statt. Dieses Mal wieder als Blockveranstaltung - nachdem der Wunsch vieler Eltern nach einer konzentrierten Woche laut wurde. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Im Vorfeld möchte ich alle Vereine einladen, sich aktiv an den Ferienspielen zu beteiligen. Haben Sie Ideen für Aktivitäten, die nicht nur den Kindern Freude bereiten, sondern auch Gelegenheit bieten, Ihr Vereinsangebot vorzustellen und vielleicht neue Mitglieder zu gewinnen? Ihre Unterstützung ist für den Erfolg dieses Projekts von großer Bedeutung, und wir freuen uns auf kreative Vorschläge!
Zusätzlich freue ich mich, dass auch die Jugendtage 2025 wieder spannende Aktionen bieten werden. Am 15. April und 9. Oktober 2025 hat die Schaafheimer Jugend die Möglichkeit, sich auszuprobieren, neue Freundschaften zu knüpfen und gemeinsam spannende Erlebnisse zu teilen. Notieren Sie sich diese Termine schon jetzt! Ansprechperson für Ferienspiele und Jugendtage ist meine Mitarbeiterin Anika Woitzik, Tel. 741035, AnikaWoitzik@schaafheim.de.
Die Gemeinde Schaafheim lädt alle interessierten Seniorinnen und Senioren herzlich zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung zu den Themen Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht ein. Am Montag, den 7. April 2025, referiert der Mediziner dr. med. Maximilian Welbers von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Sitzungssaal der Kulturhalle Schaafheim. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um rechtzeitige Anmeldung an der Information im Schaafheimer Rathaus bei Heidi Albert, Tel.: 74100.
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg verleiht im Jahr 2025 erneut den „Umweltschutzpreis des Landkreises Darmstadt-Dieburg“. Nach den Richtlinien sollen beispielhafte Leistungen auf den Gebieten des Naturschutzes und des allgemeinen Umweltschutzes entsprechend gewürdigt werden. Preisträger können Einzelpersonen, Personengruppen, Organisationen, Verbände, Arbeitsgemeinschaften oder Firmen sein, die ein besonderes Engagement bewiesen und beispielhafte Leistungen in den oben genannten Sachgebieten erbracht haben. Für Schulen und Jugendgruppen wurde ein eigener Umweltschutzpreis geschaffen und in 2010 erstmals vergeben. Er wird im Wechsel mit dem „Umweltschutzpreis des Landkreises Darmstadt-Dieburg“ verliehen. Vorschläge für die Preisverleihung können von Behörden, Gemeinden, Verbänden, Vereinen, sonstigen Institutionen und Einrichtungen und einzelnen Bürgerinnen und Bürgern bis zum 30. April 2025 unterbreitet werden. Den eingereichten Vorschlägen sollte gleichzeitig eine Dokumentation der Leistungen des/der Vorgeschlagenen beigefügt werden, damit eine Begutachtung durch die Prüfungskommission in ausreichender Form erfolgen kann. Ansprechpartner ist Herr Dr. Fischbach, Tel.: 06151-8812221, E-Mail: umwelt@ladadi.de.
Die Angehörigengesprächskreis-/Selbsthilfegruppen der Alzheimer Gesellschaft Darmstadt-Dieburg e.V. bieten weiterhin Unterstützung für Angehörige von Demenz Erkrankten an.
Der Austausch in den Gruppen vermittelt Wissen und schafft einen Raum für Fragen, die sich im Alltag mit den Betroffenen ergeben. Zudem können persönliche Erlebnisse und Sorgen in einer verständnisvollen Gemeinschaft geteilt werden. Die Treffen finden regelmäßig an zwei Standorten statt:
- Jeden zweiten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Groß-Zimmern, Otzbergring 1+3
- Jeden vierten Mittwoch im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr im Bürgerzentrum in Babenhausen, Amtsgasse 98.
Die nächsten Termine sind am 12. März 2025 in Groß-Zimmern und am 26. März 2025 in Babenhausen. Schaafheimer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Treffen in Babenhausen oder Groß-Zimmern teilzunehmen.
Ihr Bürgermeister
Daniel Rauschenberger
