Auftaktradeln flexibel
Der April, macht was er will: Statt Rad, Fahrgemeinschaften im Auto
Trotz der unberechenbaren Wetterprognose wagten sich heute einige Tapfere zum Anradeln heraus. Sie vertrauten nicht den Wettervorhersagen, sondern blieben optimistisch. Als pünktlich zum Start ein wolkenbruchartiger Regen einsetzte, war Flexibilität gefordert. Schnell wurde vereinbart, die Räder gegen die Autos zu tauschen und schon nach einer halben Stunde trafen sich die Ruheständler erneut, um Fahrgemeinschaften zu bilden und nach Hergershausen zum Gruppenwasserwerk zu fahren.
Im Gruppenwasserwerk erwartete sie eine interessante Präsentation von Herrn Piccolin (Technischer Betriebsleiter), die speziell auf Schaafheim und seine Ortsteile zugeschnitten war. Die Ruheständler erfuhren u.a., dass die Brunnen des ZVG Dieburg in den Wäldern und Feldgemarkungen unter anderem auch und in der Schaafheimer Senke liegen. Wie schön war es zu hören, dass unser Trinkwasser von großer Güte und Qualität ist. Die interessierten Zuhörer stellten im Anschluss viele Fragen so dass ein reger Austausch entstand.
Frau Dr. Orschler (Laborleiterin) führte die Gruppe anschließend durch die Räumlichkeiten mit den verschiedenen Filteranlagen und Becken. Sie erläuterte dabei ausführlich die Funktionsweise der Speicherbecken und Klärbecken, in denen das Trinkwasser aufbereitet und gespeichert wird. Auch hier bleib keine der vielen Teilnehmerfragen offen.
Die gute Stimmung der Ruheständler ließ sich auch von den widrigen Wetterbedingungen nicht trüben. Nach der interessanten Führung im Gruppenwasserwerk tauschten sie sich anschließend beim Vespern rege über das neu Erlebte aus.
Den Schwung dieser Auftaktveranstaltung können die radelnden Ruheständler gleich in die kommende Radsaison mitnehmen. Ein herzliches Dankeschön an die beiden Guides Edgar Roßkopf und Axel Kreher, die wieder bereitstehen und zur Teilnahme am 8. Mai einladen.
Start ist für beide Gruppen um 10.30 Uhr an der Kulturhalle in Schaafheim.
Die gemütlichere Gruppe von Edgar Roßkopf plant eine Tour über Langstadt, Harpertshausen, Altheim, dann durch den Forst nach Groß-Umstadt, wo im Kleingartenlokal „Zur Jägerklause“ eingekehrt wird. Die flottere Gruppe um Axel Kreher radelt rund 50 km. Ziel wird Seligenstadt sein. Beide Touren sind auch ohne E-Bike möglich zu radeln.
Herzliche Einladung an alle Ruheständler, die gerne radeln möchten!








