27.02.2025

Bürgermeister-Info vom 27.02.2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger.

Ein herzliches Dankeschön möchte ich an meine Belegschaft und an die zahlreichen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und -helfer richten, die für die Durchführung der Bundestagswahl mitangepackt haben. Ich freue mich außerordentlich über die beeindruckend hohe Wahlbeteiligung - sie lag in Schaafheim bei 86,43 %!  Ein starkes Zeichen für gelebte Demokratie und das große Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger.

In den nächsten Tagen wird mit dem Schaafheimer Magazin der Veranstaltungskalender der Gemeinde Schaafheim an alle Haushalte verteilt. Er gilt von März 2025 bis März 2026 und ist eine gute Informationsquelle für die vielfältigen Veranstaltungen und Angebote unserer lebendigen Gemeinde. Von Sportveranstaltungen über musikalische Darbietungen bis hin zu karitativen Events – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alternativ können Sie die vielfältigen Angebote auch auf unserer Homepage unter www.schaafheim.de nachschlagen.

Wie bereits erwähnt, beginnt die Brut- und Setzzeit am 01.03.25 und dauert bis 30.09.25 an. Ergänzen möchte ich hier noch, dass es den Brennholz-Selbstwerbern aber bis zum 31.03.2025 erlaubt ist, im Wald Holz zu machen. Parallel möchte ich alle Hundebesitzer an die Leinenpflicht erinnern, die in Schaafheim vom 01.03.25 bis 30.06.25 gilt! In dieser Zeit dürfen Hunde in Feld, Wald und Flur nur mit einer Leine von maximal 10 Metern Länge ausgeführt werden. Die Gemeindevertretung hatte dies beschlossen, um Bodenbrütern und Jungtieren im Frühjahr den notwendigen Schutz zu gewähren. Auch der besterzogene Hund hat einen Jagdtrieb und kann durch Aufstöbern und Verfolgen das Brutgeschäft und die Aufzucht von Jungtieren stören. 

Zum Thema Veranstaltungsplanung lädt der Vereinsring alle Interessierte aus der Schaafheimer Vereinswelt für Mittwoch, 19.03.2025, in den Sitzungssaal der Kulturhalle Schaafheim ein. Der Abend beginnt um 18:30 Uhr mit einem lockeren Austausch. Um 19:00 Uhr startet der Vortrag von Herrn Brechtel, der sich unter anderem mit Lebensmittelhygiene und Genehmigungen befasst. Herr Brechtel von der Netzwerkagentur Herz & Kompass ist Stiftungsberater, Freiwilligen- und Vereinsmanager und berät zu den vielfältigsten Herausforderungen, vor denen Vereinsvorstände hierzulande regelmäßig stehen. Zur besseren Planung bitte ich für die Veranstaltung um Voranmeldung bis zum 14. März unter sophiateichmann@schaafheim.de. 

In der Schaafheimer Sporthalle sind die Deckenarbeiten abgeschlossen. Mit Wochenbeginn wurde mit den Umbauarbeiten des zweiten Duschraumes und der Hauptwasserleitungen im Kabinenflur begonnen. Da die Hauptleitungen im Kabinenflur die Dusche 2, die Dusche 3, die Zuschauer-Toiletten und das Kiosk versorgen, kommt es in diesen Bereichen zu Beeinträchtigungen der Wasserversorgung. Die Vereine, die die Sporthalle regelmäßig belegen, wurden vorab ausführlich informiert.

Am Faschingssonntag, den 02.03.2025, steht unser Ortsteil Mosbach wieder ganz im Zeichen des Faschingsumzugs. Bitte beachten Sie, dass für die Sicherheit der Besucher und Zugteilnehmer Straßensperrungen erforderlich sind und es deshalb zu Verkehrsbehinderungen kommt: Ab 12:30 Uhr bis voraussichtlich 17:00 Uhr werden die folgenden Straßen entlang des Zugverlaufs vollständig gesperrt sein: Am Mühlberg, Berliner Straße, Sterbachstraße, Rhönstraße, Spessartstraße, Jahnstraße sowie die Gartenstraße bis zum Zugende an der Mehrzweckhalle in Mosbach. Zusätzlich wird die Ortsdurchfahrt von Mosbach nach Wenigumstadt und umgekehrt, außerdem von Schaafheim kommend, in Radheim die Zufahrt ab Ecke Hauptstraße/Ringstraße gesperrt.  Im Bereich der Aufstellungsorte: Wiesenstraße, Johanniterstraße, Grabenstraße, Mühlbachweg kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen. Ich bitte alle Anwohnerinnen und Anwohner, Fahrzeuge an diesem Tag außerhalb der oben genannten Straßen zu parken, um den reibungslosen Ablauf des Umzugs nicht zu beeinträchtigen. In einigen Straßenzügen wird absolutes Halteverbot herrschen, um den Umzugsweg freizuhalten. Bitte beachten Sie auch, dass die Buslinie BG3 (Aschaffenburg-Babenhausen) zwischen 13:00 Uhr und 17:00 Uhr die Haltestellen "Ev. Kirche in Mosbach" bis "Bahnhof" in Babenhausen in beiden Fahrtrichtungen nicht bedienen wird. Die Fahrten von und nach Aschaffenburg werden in dieser Zeit in Wenigumstadt an der Haltestelle "Mosbacher Straße" enden und beginnen. Ich bitte um Ihr Verständnis für eventuelle Behinderungen und danke Ihnen für Ihre Kooperation.

Ich wünsche allen Faschingsbegeisterten ein schönes Faschingswochenende und viel Spaß am Rosenmontag und Faschingsdienstag.

Ihr Bürgermeister
Daniel Rauschenberger

« zurück «

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

weitere Informationen 

loading
loading