Bürgermeister-Info vom 27.03.2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich danke allen, die am letzten Montag an der Infoveranstaltung zum Thema „Sandabbau“ teilgenommen haben. Ich hoffe, dass ich die wichtigsten Fragen klären konnte. Einen Bericht dazu finden Sie in dieser Ausgabe der Zeitung.
Vereinsring
Die Gemeinde Schaafheim unterstützt ihre Vereine nicht nur finanziell, sondern auch durch praxisnahe Fortbildungen. In der vergangenen Woche fand daher ein Seminar zur Veranstaltungsplanung mit Herrn Brechtel von Herz & Kompass im Sitzungssaal der Kulturhalle statt. Der Vereinsring Schaafheim übernahm die Organisation, die Kosten wurden vom Gemeindevorstand getragen. In lockerer Runde wurden zunächst offene Fragen zu Vereinsangelegenheiten besprochen, bevor Herr Brechtel um 19.00 Uhr mit seinem Vortrag begann. Themen wie Lebensmittelhygiene, Genehmigungen und rechtliche Rahmenbedingungen für Veranstaltungen standen im Fokus. Die teilnehmenden Vereinsvertreter nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Herausforderungen auszutauschen und wertvolle Tipps für ihre künftige Vereinsarbeit mitzunehmen. Ein herzliches Dankeschön an den Vereinsring für die Organisation und an alle, die teilgenommen haben!
Instandsetzung Feldweg Schlierbach
Am Montag haben die Arbeiten zur Instandsetzung des Feldwegs in Schlierbach zwischen dem Sportplatz und der Schutzhütte (Höhe Straßenmühle) begonnen. Der Weg war in einem sehr schlechten Zustand, sodass ein Befahren mit Kinderwagen oder Rollator kaum möglich war. Da dieser Feldweg einen beliebten Rundweg bildet und von vielen Schlierbachern genutzt wird, hat der Gemeindevorstand beschlossen, ihn instand setzen zu lassen. Der Auftrag wurde an die Firma Rudolph aus Münster (Altheim) vergeben, die den Weg mit einer wassergebundenen Decke ausstattet. Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 18.000 Euro. Die Arbeiten verlaufen planmäßig und sollen noch in dieser Woche abgeschlossen werden. Schon bald steht allen Bürgern der sanierte Weg wieder uneingeschränkt zur Verfügung.
Am Dienstag habe ich die Baustelle am Feldweg in Schlierbach besucht und mich von den Mitarbeitern der Firma Rudolph, Herrn Walter und Herrn Peters, über den Fortschritt der Arbeiten informieren lassen.
Recyclinghof Radheim
Der Radheimer Recyclinghof beendet seine Winterpause und öffnet wieder ab Samstag, dem 5. April 2025. Die Öffnungszeiten entsprechen denen des Schaafheimer Recyclinghofs, samstags von 9:00 bis 13:00 Uhr. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Wertstoffe in die Recyclinghöfe zu bringen und damit zu einer nachhaltigen Umwelt beizutragen. Auch am Ostersamstag können wir Ihnen den gewohnten Service bieten: Beide Wertstoffhöfe sind geöffnet!
Wald-Aktiv-Pfad Mosbach
Am vergangenen Sonntag fiel der Startschuss für den neuen Wald-Aktiv-Pfad. Ich möchte mich herzlich bei allen Beteiligten bedanken, die dieses Projekt ermöglicht haben. Besonders gilt mein Dank den Helfern der Interessengruppe um Ortsvorsteher Markus Petry, die tatkräftig bei der Umsetzung mitgewirkt haben – sei es bei der Planung, dem Bau oder der Organisation. Ohne Ihr Engagement wäre dieses Vorhaben nicht in dieser Form realisiert worden. Auch die Gemeinde Schaafheim hat sich gerne in die Verantwortung genommen und unterstützt dieses Projekt. In diesem Jahr werden drei von insgesamt zwölf Stationen fertiggestellt. Ein Besuch lohnt sich schon jetzt.
Bachgau.Radelt
Kennen Sie die Aktion „Bachgau.Radelt“? Es handelt sich um eine gemeinsame Umwelt- und Gesundheitsaktion der Gemeinden Großostheim und Schaafheim, die sich länder- und gemeindeübergreifend für einen radelfreundlichen Bachgau einsetzt. Seit März hat die Radelsaison wieder begonnen und bereits zahlreiche Kilometer wurden fleißig gesammelt. Am kommenden Sonntag, dem 30. März, laden wir Sie herzlich ein, wieder gemeinsam „anzuradeln“. Die Radtour startet um 14 Uhr an der Schaafheimer Radwelt Bonnet und um 14:20 Uhr am Neuen Rathaus in Großostheim. Die Strecke führt auf rund 25 km zum K-Woi in Wenigumstadt, wo wir gegen 16 Uhr einkehren und den Tag gemütlich ausklingen lassen. Steigen Sie aufs Rad und machen Sie mit! Weitere Mitradler sind immer willkommen. Informationen zur Aktion finden Sie auf der Homepage unter www.bachgau.radelt.eu.
Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr wieder auf Sommerzeit umgestellt wird. Nutzen Sie das zusätzliche Tageslicht für einen erfrischenden Spaziergang oder eine entspannte Zeit im Freien!
Ihr Bürgermeister
Daniel Rauschenberger
