15.05.2025

Bürgermeister-Info vom 15.05.2025

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

im Rathaus häufen sich Meldungen über rassistische und gewaltverherrlichende Schmierereien sowie Aufkleber auf öffentlichen Einrichtungen. Die Gemeindeverwaltung nimmt diese Vorfälle sehr ernst und arbeitet eng mit den zuständigen Behörden zusammen, um solchen Taten konsequent entgegenzutreten. Vandalismus dieser Art ist nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein strafrechtlich relevantes Problem. Besonders besorgniserregend ist, dass zunehmend auch Verkehrsschilder betroffen sind – sie werden mit Stickern beklebt oder besprüht. Das ist kein Kavaliersdelikt: Solche Manipulationen können die Verkehrssicherheit beeinträchtigen und stellen eine Straftat dar. Ein weiteres Beispiel betrifft die Dogi-Stationen: Hier tauchen immer häufiger Vereinsfarben auf. Diese Form des „Reviermarkierens“ mag mancher für harmlos oder humorvoll halten – doch tatsächlich ist sie eine Respektlosigkeit gegenüber der Allgemeinheit und beschädigt das Ansehen des jeweiligen Vereins. Wer seine Fankultur so auslebt, schadet nicht nur dem öffentlichen Raum, sondern auch dem eigenen Verein. Die Gemeindeverwaltung ruft daher alle Bürger auf, wachsam zu sein und entsprechende Beobachtungen im Rathaus zu melden. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Gemeinde ein Ort des respektvollen Miteinanders bleibt – ohne Hassbotschaften, ohne Schmierereien und ohne Vandalismus.

TÜV-Prüfung der Spiel- und Jugendplätze – keine größeren Mängel festgestellt

In der vergangenen Woche hat der TÜV Südhessen turnusmäßig die Spielgeräte auf unseren Spiel- und Jugendplätzen sowie die Sportgeräte in den Hallen überprüft. Der erste Eindruck des Prüfers fiel äußerst positiv aus: Er lobte ausdrücklich den sehr guten Zustand der Anlagen und sprach unserem Bauhof-Team ein großes Kompliment aus. Alle Plätze sind ohne größere Mängel durch die Prüfung gekommen. Lediglich einige kleinere Instandsetzungen wurden angemerkt: So müssen an manchen Geräten Verschleißteile wie Schaukelsitze ausgetauscht und stellenweise Rindenmulch aufgefüllt werden. Auf dem Spielplatz in der „Darmstädter Straße“ wurden vorsorglich die Schaukelsitze abgenommen, bis die neuen Ersatzteile geliefert und montiert werden können. Die notwendigen Reparaturen werden zeitnah durchgeführt. Die Kosten hierfür sind durch die im Haushalt 2025 bereitgestellten Mittel gedeckt.

b1.jpg Ich habe es mir nicht nehmen lassen, den Prüfer persönlich auf dem Jugendplatz in Radheim zu treffen, um mir selbst ein Bild zu machen. Auf dem Foto sehen Sie neben mir auch Bauhofleiter Thomas Hain sowie Bauhofmitarbeiter Gerhard Zahn – stellvertretend für das engagierte Team, das für die Pflege und Wartung unserer Anlagen verantwortlich ist. Ihnen gilt mein Dank für ihren zuverlässigen Einsatz im Hintergrund.

 

 

 

 

 

Neuer Kastenwagen für den Bauhof

Unser Bauhof leistet Tag für Tag wertvolle Arbeit für ein gepflegtes und funktionierendes Schaafheim – von der Pflege öffentlicher Grünflächen bis hin zu kleinen Reparaturen im Ort. Damit die Mitarbeiter weiterhin zuverlässig und gut ausgerüstet unterwegs sein können, hat der Gemeindevorstand die Anschaffung eines neuen Kastenwagens beschlossen. Die Firma Ehrlich aus Aschaffenburg wurde beauftragt, einen Renault Kangoo Rapid zu liefern, der das bestehende Fahrzeugangebot sinnvoll ergänzt. Die Auftragssumme beträgt rund 26.000 Euro.

Die Richelieu-Reise rückt näher – Jetzt noch anmelden!

Die Reise nach Richelieu steht vor der Tür! Vom 20. bis 23. Juni 2025 erwartet uns ein Wochenende voller Gastfreundschaft und gelebter Partnerschaft mit unseren Freunden in Richelieu. Ich möchte noch einmal darauf aufmerksam machen, dass die Anmeldung für diese besondere Reise weiterhin möglich ist. Der Reisepreis beträgt 120 Euro für Erwachsene und 60 Euro für Jugendliche. Teilnehmer unter 18 Jahren können nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person mitreisen. Die Anmeldung ist im Rathaus oder bequem online unter https://forms.office.com/e/vv3JzHudM9 möglich. Melden Sie sich an – und freuen Sie sich auf eine unvergessliche Reise!

Workshop „Letzte Hilfe“

Die Gemeinde Schaafheim lädt alle interessierten Bürger zu einem wichtigen Workshop zum Thema „Letzte Hilfe“ ein. In Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Hospizverein Groß-Umstadt werden hilfreiche Informationen und praktische Tipps für den Umgang mit der letzten Lebensphase vermittelt. Der Workshop findet am Mittwoch, 2. Juli 2025, von 14:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr im Sitzungssaal der Kulturhalle statt. Es wird unter anderem auf Themen wie Palliativpflege, Trauerbewältigung und rechtliche Aspekte wie Patientenverfügungen eingegangen. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung bis spätestens 25. Juni 2025 erforderlich. Weitere Details finden Sie in einem separaten Artikel. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an dieser wichtigen Veranstaltung.

Wettbewerb zur Förderung des generationenübergreifenden Miteinanders

Ich möchte Sie auf den Wettbewerb „Aktion Generation – lokale Familien stärken“ des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege hinweisen. Bis zum 30. Juni 2025 können innovative Konzepte eingereicht werden, die das generationenübergreifende Miteinander fördern. Für die besten Ideen stehen Preisgelder in Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung. Weitere Informationen und die Ausschreibung finden Sie unter https://familie.hessen.de/seniorinnen-und-senioren/seniorenpolitik/aktion-generation.

STADTRADELN startet!

Abschließend möchte ich Sie noch einmal daran erinnern: Ab kommenden Samstag, dem 17. Mai, ist Schaafheim beim STADTRADELN dabei – bis zum 6. Juni sammeln wir gemeinsam Radkilometer fürs Klima! Melden Sie sich gerne noch im Offenen Team Schaafheim an:
www.stadtradeln.de/schaafheim. Auch Bachgau-Radelt läuft weiter – einfach mitradeln und Kilometer eintragen!

Ihr Bürgermeister
Daniel Rauschenberger

« zurück «

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

weitere Informationen 

loading
loading